Deutsche Justiz-Gewerkschaft

DJG Frauen

Wir setzen uns im Rahmen unserer Forderungen u.a. für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir machen uns stark für die digitale Zukunft und alternative Arbeitszeitmodelle angepasst an Alters- und Lebenssituationen. Wir kämpfen für ein berufliches Fortkommen von Frauen durch verschiedenste Maßnahmen wie Weiterbildung und Stärkung vor allem in Führungspositionen.

Die Corona-Krise hat offengelegt, wie dramatisch die Defizite bei der Gleichstellung in den öffentlichen Diensten teilweise sind. Hauptsächlich waren es die Frauen, die gleichzeitig Haushälterin, Arbeitnehmerin, Lehrerin und Animateurin waren. Es ist wichtig, die sich abzeichnende Retraditionalisierung der Arbeitsteilung in Familien zu verhindern, um die Gleichstellung von Frauen und Männern nicht um Jahrzehnte zurückzuwerfen.

Du bist durch Eintritt in die DJG bereits Mitglied in der großen Community der Frauen. Werde aktiv und engagiere Dich mit den Frauen und für die Frauen für deren Rechte und Gleichberechtigung.

Wir freuen uns auf Dich!
 

Ansprechpartnerinnen

  • Katrin Luther
  • Katrin Luther

    Vertreterin des Fachbereichs Frauen

    Landessozialgericht Berlin Brandenburg

    Försterweg 2-6, 14482 Potsdam

     

    Tel.: 0331/981 83 826 (dienstl.)

    frauen(at)djg-brandenburg.de
  • Patricia Schreier
  • Patricia Schreier

    Stellvertreterin des Fachbereichs Frauen

    ZenIT

    Zentraler IT-Dienstleister der Justiz

    des Landes Brandenburg

    Steinstraße 104-106 (Haus 3), 14480 Potsdam

     

    Tel.: 0162 9602847

Unsere Partner

Dbb
Dbb verlag
Dbb vorsorgewerk
Dbb vorteilswelt
Dbb akademie
Debeka