Digitalisierungs-Tarifvertrag für Beschäftigte des Bundes
Verhandlungsauftakt zum Tarifvertrag Digitalisierung!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,
der dbb beamtenbund und tarifunion hat am 28. Februar 2020 Verhandlungen
zu einem Tarifvertrag Digitalisierung für die Beschäftigten des Bundes
aufgenommen.
In diesem Tarifvertrag sollen Leitplanken für die Begleitung der sich durch die Digitalisierung ergebenden Veränderungen bei den Arbeitsbedingungen
für die Beschäftigten errichtet werden. Der dbb hat den Vertretern der Bundesministerien des Innern und für Finanzen die Forderungen für die Tarifverhandlungen dargelegt. Danach muss ein Tarifvertrag Digitalisierung Regelungen zu den Themenfeldern Qualifizierung, Beschäftigungssicherung
und Rahmenbedingungen für mobiles Arbeiten enthalten.
Für die von der Digitalisierung betroffenen Beschäftigten stehen dabei sicher ein durchsetzbarer Rechtsanspruch auf Qualifizierung zum Erhalt der
Beschäftigungsmöglichkeiten und Mechanismen zur Beschäftigungssicherung bei sich verändernden Merkmalen des Arbeitsplatzes im Vordergrund.