Frauentagsgruß 8. März 2020
Glückwünsche!
Liebe Kolleginnen,
namens des DJG LV Brandenburg e.V. wünsche ich allen in der Justiz des Landes Brandenburg beschäftigten Frauen alles Gute zum Internationalen Frauentag 2020.
Jedem von uns fällt auf, dass die Lebensabläufe schnelllebiger geworden sind, dass durch die Nutzung moderner Medien selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass jeder Wunsch sofort umgesetzt wird und wir unsere Ziele vereinfacht durchsetzen können. Dies ist mitnichten der Fall. Vielmehr führt dieser Trend neben einer wunderbaren Möglichkeit der Information über Entwicklungen in der ganzen Welt und einer Vereinfachung standardisierter Abläufe auch zu einer Verdichtung von Arbeitsaufgaben und immer höheren Anforderungen an jeden einzelnen Mitarbeiter.
Gerade in der Justiz des Landes Brandenburg sind hiervon überdurchschnittlich viele Frauen betroffen. Für all diese berufstätigen Frauen heißt dies natürlich auch neben den täglichen Aufgabenerledigungen das Meistern der technischen Herausforderungen. Wir packen dies selbstverständlich an.
Dennoch darf diese Selbstverständlichkeit nicht ohne Gegenleistung erwartet werden! Wir fordern ein Nachdenken der Politik und der Justizverwaltungen hierüber und eine Umsetzung bei der täglichen Arbeitsorganisation und auch bei der Vergütung/Besoldung. Diese bedarf in der Justiz einer Überarbeitung, nicht nur in einzelnen kleinen Bereichen.
Für den heutigen Internationalen Frauentag freuen wir uns über den einen oder anderen Glückwunsch der Vorgesetzten an die Frauen Ihrer Behörden, einige der männlichen Kollegen gratulieren oder überreichen Blumen. Weiter so!
Ich möchte mich diesen Glückwünschen anschließen oder mit gutem Vorbild vorangehen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schmidt Landesvorsitzende